top of page

16. Marz 2025

Lasst euch von niemandem täuschen 

Der größte Feind des Leibes Christi ist Täuschung.
Für einen Nachfolger Jesu ist es einfacher, andere Religionen oder Glaubensrichtungen abzulehnen, die eindeutig das Gegenteil von Ihm sind.
Aber das ist nicht der Punkt, an dem der Kampf des Glaubens oder der Abfall vieler Gläubiger stattfindet.
Dies geschieht durch Täuschung.
Und unzählige Gläubige sind in Täuschung verstrickt und merken nicht, dass sie getäuscht werden.
Sie ist subtil und kommt zusammen mit Wahrheit daher.
Eine Lehre mit Wahrheit und einer leichten Verdrehung der Wahrheit.
Dieselbe erfolgreiche Täuschung, die bei Eva im Garten Eden angewendet wurde.
Schauen wir uns einige der Warnungen vor Täuschung in der Bibel an.

Kolosser 2:4
Dies aber sage ich, damit niemand euch durch scheinbar logische Schlüsse betrüge durch (seine) Überredungskunst.
Er sagt ihnen dies, um das zu bekämpfen, was er „schön klingende Argumente“ nennt. 
Diese wohlklingenden Argumente (höchstwahrscheinlich von Judaisierern, wie wir sehen werden) stellen ein Hindernis für das Wachstum des Gläubigen dar, und Paulus sagt ihnen, dass sie eine Wahl haben. 
Werden sie sich täuschen lassen oder werden sie Korrektur annehmen und wachsen? 
Paulus sagt, dass die Kolosser gelehrt wurden, stark im Glauben zu sein, und er ermutigt sie, „weiterhin in Ihm zu leben“. 
Das bedeutet, dass es auch eine echte Option ist, nicht in Christus weiterzumachen. 
Wie er an anderer Stelle sagt, bekräftigt Paulus erneut die Tatsache, dass unsere Reife in Christus von unseren Entscheidungen abhängt.
Wir haben die Möglichkeit, fest in unserem Glauben zu stehen und unseren Prozess fortzusetzen, mehr in das Ebenbild Christi hineinzuwachsen.
Oder wir haben die Möglichkeit, aufzugeben, Gottes Wort niemals im Glauben anzuwenden und so für Täuschung offen zu sein.
Wenn du heute nichts anderes hörst, dann höre dies: Das konsequente Anwenden von Gottes Wort durch den Glauben beugt Täuschung vor.
Wenn wir getäuscht sind glauben wir Lügen.
Das Ergebnis ist, dass wir unser Leben nicht in Ihm leben.
Christliche Reife ist kein automatisches Ergebnis, das mit der Zeit eintritt.
Sie ist das Ergebnis eines Herzens, das kontinuierlich und demütig danach strebt, in Christus zu wachsen, und sich weigert, Anstoß zu nehmen.

In Kolosser 2:8 warnt Paulus erneut vor Täuschung: 
Achtet darauf, dass da niemand sei, der euch zur Beute nimmt durch die Philosophie und leere Täuschung gemäss der Überlieferung der Menschen, gemäss den Elementen der Welt und nicht Christus gemäss!

Hier werden wir vor einer anderen Art von Täuschung gewarnt, der leeren und trügerischen Philosophie.
Eine leere Philosophie ist eine Philosophie, der es an Wirksamkeit mangelt und die daher keine echten Ergebnisse bringt.
Diese Art von Philosophie wird von falschen Lehrern gelehrt und führt nur zu Täuschung.
Eine hohle Philosophie, weil ihre Befolgung ins Nichts führt. 
Sie ist frei von Wahrheit und hat daher keine Kraft.
Die hohle und trügerische Philosophie der falschen Lehrer verspricht viel, hält aber nichts.
In diesem Zusammenhang werden die Anhänger Christi davor gewarnt, menschlichen Traditionen und grundlegenden geistigen Mächten zu folgen, anstatt sich auf Christus zu verlassen.
Menschliche Traditionen sind ein Produkt des menschlichen Geistes und keine Botschaft der Wahrheit aus dem Wort Gottes.
Ursprüngliche geistliche Kräfte bedeutet wörtlich die elementaren geistlichen Prinzipien.
Dies ist ein klarer Hinweis auf das Gesetz des alten Bundes und die Judaisierer, die das Evangelium Christi herunterspielen wollten, indem sie dem, was nur Jesus tun konnte, etwas hinzufügten.
Mit anderen Worten, sie fügten dem Evangelium hinzu, dass es nicht allein der Glaube an Christus sei, sondern Christus plus das Gesetz.
Als dieser Brief geschrieben wurde, drehte sich das Judentum um menschliche Traditionen.
Jesus wies die jüdischen religiösen Führer genau deswegen in Markus 7:8 zurecht: Ihr verlasst das Gebot Gottes und haltet euch an die menschliche Tradition.
Wir müssen diese Warnung also ernst nehmen, damit wir die menschlichen Traditionen der Juden oder das veraltete Gesetz des alten Bundes nicht übernehmen.
Seht zu, dass ihr nicht durch falsche Lehren irregeführt werdet, die trügerisch sein können.

Täuschung war auch ein äußerst wichtiges Thema für Jesus.
Im Matthäusevangelium können wir lesen, wie Jesus Seine Jünger über Täuschung lehrt.

Matthäus 24:3-4
3. Als er auf dem Ölberg saß, traten seine Jünger zu ihm und fragten: „Sage uns, wann werden diese Dinge sein, und was ist das Zeichen deiner Wiederkunft und der Beendigung des Zeitalters?“
4. Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen:“Seht zu, dass euch niemand irreführe!“

Beachtet, dass Jesus als Erstes das angesprochen hat, was für sie am wichtigsten zum Verstehen war.
Er hat ihre Fragen nicht beantwortet, sondern stattdessen ein starkes Gebot gegeben.
Warum war Jesus bei diesem Gebot so direkt?
Als die Jünger fragten, was ist Zeichen für dein Kommen und das Ende des Zeitalters, gibt uns das Wort, das wir mit ‚was‘ übersetzen, die Antwort.
Das Wort „was“ ist im Griechischen das Wort „Tí“.
Seine Bedeutung trägt den Sinn der Tatsache, dass sie keine umfassende oder mysteriöse Antwort wollten.
Sie sagten zu Jesus: Wir möchten, dass du uns genau sagst, was das Zeichen deiner Wiederkunft und der Beendigung des Zeitalters sein wird.
Beachtet auch, dass sie nicht öffentlich zu Ihm kamen.
Wie viele von euch wissen, dass jedesmal wenn Du dir Zeit alleine mit dem Herrn nimmst,
Er zu dir sprechen wird.
Da also niemand sonst zuhörte, begann Jesus, ihnen Zeichen zu geben.
Sie baten um eines, und Er gab ihnen viele.
Aber das erste, was Jesus ihnen sagte, war: Gebt Acht, dass euch niemand täuscht.
Die meisten Menschen, die diese Passage lesen, überspringen diesen Teil und konzentrieren sich auf die Verse 6 und 7.
Und diese Zeichen sind auch wichtig.
Aber das erste Zeichen, das Jesus gab, war das wichtigste.
Als Jesus zu Seinen Jüngern sagte: „Gebt acht oder passt auf“, wurden diese Worte als eine sehr starke Warnung verstanden.
Eine so starke Warnung, dass es so gewesen wäre, als würde Jesus euch am Hemd packen. 
Und dann sagen: „Hört zu, was ich euch jetzt sage, damit euch niemand täuscht.“
Das Wort, das mit ‚täuschen‘ übersetzt wird, war in der Zwischen-Testament-Zeit ein sehr beliebtes Wort.
Die Intertestamentale Periode ist ein Zeitraum von etwa 400 Jahren zwischen dem Wirken von Maleachi (420 v. Chr.) und dem Wirken von Johannes dem Täufer und Jesus Christus (30 n. Chr.).
Das Wort war beliebt, weil die Menschen in dieser Zeit viel über Endzeitereignisse sprachen.
Die damaligen Rabbiner prophezeiten, dass man erkennen werde, dass das Ende des Zeitalters gekommen sei, weil Geister der Irreführung auf der Erde freigesetzt würden, um eine weltweite Täuschung zu verursachen.
Und nun sagt Jesus dasselbe hier in Seiner Antwort an die Jünger.
Und dieses Wort, das mit „täuschen“ übersetzt wird, hat eine Bedeutung, die als moralisches Umherirren verstanden wird.
Es wird verwendet, um eine Person, eine Gruppe von Menschen oder eine Nation zu beschreiben, die einst auf einem etablierten und bewährten Weg der moralischen Wahrheit wandelte.
Aber jetzt haben sie sich aus irgendeinem Grund dafür entschieden, diesen Weg zu verlassen und einen anderen Weg einzuschlagen.
Und diesen Weg könnte man sich wie einen vorstellen, der an einer sehr gefährlichen Klippe entlangführt.
Es wäre der gefährlichste Weg, den man überhaupt einschlagen könnte, und sie haben sich bewusst für diesen Weg entschieden.
Dieses Wort wurde auch verwendet, um ein Tier zu beschreiben, das sich so verirrt hatte, dass es den Weg nach Hause nicht mehr finden konnte.
Jesus sagt also, dass, wenn die Gesellschaft als Ganzes eine moralische Entscheidung trifft, ihre Richtung in Bezug darauf zu ändern, was sie einst glaubte,
...wenn sie beschließt, einen sehr soliden moralischen Weg zu verlassen und eine neue Richtung einzuschlagen - dann wisst ihr, dass ihr am Ende des Zeitalters angekommen seid.
Ihr werdet es wissen, weil die Irreführung auf die Erde losgelassen wird.
Und die Menschen, die nicht getäuscht werden, weil sie nicht nur an Gottes Wahrheit glauben, sondern sie auch in ihrem Leben anwenden - sie werden fragen, ob die Welt den Verstand verloren hat.
Irreführung ist ein Geist, der Täuschung bringt.
Und der wichtigste Ratschlag, den Jesus uns gibt, um ewiges Leben zu erlangen, lautet:
Lasst euch von niemandem täuschen!

Die konsequente Anwendung von Gottes Wort durch den Glauben verhindert Täuschung.
Ein Herz, das ständig und demütig danach strebt, in Christus zu wachsen, und sich weigert, Anstoß zu nehmen.
Du hast die Möglichkeit, in deinem Glauben standhaft zu bleiben und deinen Prozess fortzusetzen, mehr in das Ebenbild Christi hineinzuwachsen.
Ein reifer Christ ist jemand, der sich dafür entschieden hat, kontinuierlich und demütig in Christus zu wachsen und sich weigert, Anstoß zu nehmen.
Lass dich nicht von jemandem täuschen, der sagt, Gottes Wort sei nicht tolerant.
Jemand der dir sagt, dass es nicht das ist, was Gott wirklich gemeint hat.
Die größte Gefahr besteht darin, Gottes Wort ergänzen zu wollen, und Gottes Wort niemals im Glauben anzuwenden

Christliches Zentrum Rheinfelden

Gottesdienst jeden Sonntag um 10 Uhr. 

 

 

Tel. +49  07623 / 30 456

Güterstrasse 20
79618 Rheinfelden DE

@2016 by Christliches Zentrum Rheinfelden

bottom of page